- Return
- Re|turn 〈[
rıtœ:n] m. 6; Sp.; Tennis〉 Rückschlag des gegnerischen Aufschlags ● er hat, spielt einen guten \Return [engl.]
* * *
1Re|turn [ri'tø:ɐ̯n , ri'tœrn , engl.: rɪ'tə:n ], der; -s, -s [engl. return, zu: to return < (a)frz. retourner, ↑ retournieren] (Badminton, Tennis, Tischtennis):der R. (zurückgeschlagene Ball) landete im Netz.2Re|turn <o. Art.> [zu: ↑ 1Return]:Kurzf. von ↑ Returntaste.* * *
IReturnReturn,Programmierung: zurückgeben.IIIReturn[dt. »Rücksprung«] der, Zeichen: ein Zeichen, welches das Ende eines Absatzes markiert. Es ist aus zwei Steuerzeichen zusammengesetzt, nämlich dem Zeilenvorschub (engl. linefeed, Abk. LF; ASCII-Zeichen 0010), das den Cursor um eine Zeile nach unten versetzt, ohne ihn seitlich zu bewegen, und dem Carriage Return (Abk. CR, dt. Wagenrücklauf, ASCII-Zeichen 0013), das den Cursor an den Anfang der aktuellen Zeile setzt. Ausgelöst wird ein Return durch Betätigen der Return-Taste. In den meisten Anwendungsprogrammen wird ein Return durch das Zeichen »¶« (ANSI 0182), ein nicht druckbares Zeichen, symbolisiert.In Textverarbeitungsprogrammen bedeutet ein solcher Return, in diesem Zusammenhang auch harter Return genannt, immer das Ende eines Absatzes, dem nun folgenden Absatz kann dann ein anderes Absatzformat (Absatzformatierung) zugewiesen werden. Soll im Text zwar eine neue Zeile begonnen, der Absatz jedoch nicht beendet werden, so wird ein weicher Return gesetzt, das in den meisten Programmen durch Betätigen der Return-Taste bei gedrückter Shift-Taste erzeugt wird. Im Text wird dieses durch einen nach unten und links verlaufenden abgeknickten Pfeil (↲) angezeigt. Ein weicher Return wird z. B. benötigt, wenn innerhalb eines Aufzählungstextes eine neue Zeile begonnen werden soll, ohne dass ein zusätzliches Aufzählungszeichen erscheint.* * *
Re|turn [ri'tø:ɐ̯n, ri'tœrn, engl.: rɪ'tə:n], der; -s, -s [engl. return, zu: to return < (a)frz. retourner, ↑retournieren] ([Tisch]tennis, Badminton): ↑Rückschlag (2) [nach einem gegnerischen Aufschlag]: ein meisterlicher R.; der R. (zurückgeschlagene Ball) landete im Netz.
Universal-Lexikon. 2012.